top of page
5.png
12.png
KI-tainment (Banner 35.5).png
13.png
7.png
11.png
Kamera  vor einem roten Video Play Button

DAS PROJEKT

Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben im Alltag und in der Arbeitswelt. Auch die audiovisuelle Entertainmentindustrie wird zunehmend davon beeinflusst. Dieses Forschungsprojekt untersucht, wie Künstliche Intelligenz den Unterhaltungsbereich weiter prägen könnte. Was bedeutet die Integration von KI für Kreative, Produzent:innen und Konsument:innen? 

Um fundierte Einschätzungen zu treffen, setzen wir das Delphi-Verfahren ein. Dabei werden Expert:innen in mehreren Runden befragt, um zukünftige Trends und Szenarien zu KI in der Unterhaltungsbranche zu ermitteln.   

Prof. Dr. Joachim Friedmann

Creative Producer, Autor

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Gerade in Film und TV können durch Bewegtbildgeneratoren disruptive Veränderungen ausgelöst werden. Hier wird es wichtig sein, Rechte von Urheber:innen zu schützen

Danilo Pejakovic 

Manager AI Strategy & Implementation

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Natürlich dürften wir niemals Schauspieler avatarisieren und ohne deren Zustimmung Filme mit ihnen produzieren – und das wollen wir auch nicht.

Max Wiedemann

Film Produzent,

Founder of Wiedemann & Berg Film & TV

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Es zeigt sich aber auch, dass diese Tools alle nichts wert sind, wenn man nicht den Menschen hat, der sie bedient, der versteht, die Eingaben richtig zu geben und die Ergebnisse richtig zu bewerten.

Wolfgang Esser

Filmproduzent, Autor & Dramturg

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

KI kann helfen. Zum Beispiel zum Strukturieren, um Muster zusammenzustellen oder sogar als Brainstorming-Partner.

Prof. Dr. Joachim Friedmann 

Creative Producer, Autor

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Durch Maschinenintelligenz werden völlig neue ethische Fragen zu verhandeln sein.

Sven Bliedung von der Heide

Medienunternehmer

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Unser Studio bietet die weltweit höchste Auflösung zur dreidimensionalen und dynamischen Erfassung von Menschen, was enorme Vorteile für das KI-Training mit sich bringt.

IHRE TEILNAHME

Dieses Projekt lädt Sie als Expert:innen ein, gemeinsam an einer zukunftsorientierten und verantwortungsvollen Nutzung von KI zu arbeiten. Es bietet Raum, Ihre Branchenkenntnisse einzubringen, um Aspekte zu reflektieren, die dabei helfen können, Risiken und Chancen der KI frühzeitig zu erkennen und passende Handlungsmöglichkeiten zu erkunden. Dabei können auch ethische Fragestellungen beleuchtet werden, um Anhaltspunkte für die Kreativbranche und politische Entscheidungsträger zu erarbeiten.

Ihr Unternehmen kann von den zu erwartenden Einblicken profitieren, wie KI-Technologien möglicherweise Produktions- und Kreativprozesse beeinflussen. Werden Authentizität und Qualität von Unterhaltungsinhalten  zukünftig verändert? Wie kann man sich auf zukünftige technologische und regulatorische Entwicklungen vorbereiten?

Gesellschaftlich trägt das Projekt u.a. dazu bei,  Vertrauen oder Misstrauen in KI-basierte Unterhaltung zu thematisieren. Die Erkenntnisse der Studie können auch Bedarfe an ethischen Standards aufzeigen und rechtliche Probleme herausarbeiten. Ziel ist es, den Weg, den die Unterhaltungsindustrie mit KI-Anwendungen gehen will, gemeinsam zu diskutieren, so dass möglichst alle Beteiligten profitieren können.

Design ohne Titel-19.png

Teilen Sie Ihre Expertise mit uns und nehmen Sie direkt hier an unserer Umfrage teil! 

KI-tainment (20).png

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Entdecken Sie hier unsere neusten Erkenntnisse! 

Design ohne Titel-18.png

Teilen Sie unsere Umfrage mit Ihren Kolleg:innen und weiteren Expert:innen. 

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Natürlich dürften wir niemals Schauspieler avatarisieren und ohne deren Zustimmung Filme mit ihnen produzieren – und das wollen wir auch nicht.

Danilo Pejakovic

Manager AI Stategy & Implemention

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Wir werden Medienplattformen erleben, die individuelle Filme live erzeugen können. Anfangs wird der Mensch noch beim Training der Daten unterstützen, doch nach und nach werden leistungsfähigere Tools für automatische Analyse und Korrektur zur Verfügung stehen.

Sven Bliedung von der Heide

Medienunternehmer

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Mittlerweile wird KI auf mehreren Ebenen – ob Produktion, Distribution oder Lizenzhandel - sehr umfangreich genutzt.

Max Wiedemann

Film Produzent,

Founder of Wiedemann & Berg Film & TV

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Schauspieler:innen müssen sich scannen lassen, um überhaupt zur Auswahl in generierten Filmen zu stehen – andernfalls könnten sie kaum mehr konkurrenzfähig bleiben.

Sven Bliedung von der Heide

Medienunternehmer

WAS IST KI?
Grau Türkises Roboter-Maskottchen

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme, die durch Datenanalyse und maschinelles Lernen selbstständig Muster erkennen und Aufgaben übernehmen können, die für gewöhnlich menschliche Intelligenz erfordern. In der Branche des audiovisuellen Entertainments ist KI bereits jetzt ein Game-Changer: Sie wird für Spezialeffekte, die Erschaffung digitaler Figuren und personalisierte Streaming-Empfehlungen eingesetzt. Doch das ist erst der Anfang. Zukünftig könnte KI Drehbücher analysieren, Handlungsstränge optimieren und sogar interaktive Inhalte in Echtzeit entwickeln. Digitale Schauspieler könnten „verjüngt“ werden oder in immer neuen Rollen erscheinen, was Produktionsprozesse schneller und kostengünstiger machen könnte. Mit diesen Möglichkeiten entstehen jedoch auch ethische und politische Fragen: Inwiefern beeinflusst KI die künstlerische Freiheit und die Authentizität? Und was bedeutet das für Arbeitsplätze? Politische Entscheidungsträger arbeiten daher an Gesetzen, die Innovation und ethische Standards gleichermaßen fördern, im Versuch sicherzustellen, dass KI in der Unterhaltungsindustrie fair und verantwortungsvoll genutzt wird.

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Ich glaube, dass im Film- und Fernsehbereich KI irgendwann eine große Rolle spielen wird, vielleicht sogar schon tut. Der kreative Anteil in der Stoffentwicklung wird aber noch lange ohne wesentlichen Beitrag der KI stattfinden, da wir es hier mit Geschmäckern, redaktionellen Anmerkungen, sowie dem individuellen Einordnen von Charakteren etc. zu tun haben.

Gunther Eschke

Dramaturg, Creative Producer

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Wenn man das nach den Mechaniken der Wirtschaft laufen lässt, wird der Produktivitätsfortschritt in zwei Richtungen durchgereicht. Einerseits über den Preis, sprich die Herstellung der Güter wird sehr viel günstiger. Und andererseits über den Profit und das Kapital der Unternehmen.

Max Wiedemann

Film Produzent

Founder of Wiedemann & Berg Film & TV

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Ich glaube für Dinge, bei denen es ein richtig oder falsch -ein schwarz oder weiß- gibt, ist die Trefferquote schon sehr groß. 

Wolfgang Esser

Produzent, Dramaurg & Autor

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Es ist nicht ganz ausgeschlossen oder vielleicht sogar wahrscheinlich, dass wir in der Zukunft in eben genau dieser völlig neuen Produktionsform landen werden.

Max Wiedemann

Film Produzent

Founder of Wiedemann & Berg Film & TV

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Die Quote der Nutzer:innen lässt sich zwar noch steigern, aber so ein Change-Prozess braucht nun mal seine Zeit.

Danilo Pejakovic 

Manager AI Strategy & Implementation

WAS EXPERT:INNEN DES GEBIETS SAGEN

Wir nutzen nahezu alle verfügbaren KI-Tools, da es essenziell ist, stets am Puls der externen Entwicklungen zu bleiben. Parallel dazu trainieren wir eigene Modelle und arbeiten mit mehreren Forschungspartner:innen an neuen KI-Systemen, um den Fortschritt voranzutreiben.

Sven Bliedung von der Heide

Medienunternehmer

bottom of page